Woola tritt dem LVMH Business Accelerator La Maison des Startups bei
Am 11. September 2023 startete LVMH Open Innovation die neunte Staffel seines Business Acceleration Programms La Maison des Startups LVMH mit einer Live Session. Die Veranstaltung begrüßte eine neue Kohorte von Startups im Herzen der Pariser STATION F.
Seit mehr als 6 Jahren steht La Maison des Startups LVMH an der Spitze der unternehmerischen Bewegung der Gruppe und hilft Startups, neue Geschäftsmöglichkeiten mit den 75 angesehenen Häusern (Maisons) der Gruppe zu entwickeln und die Zukunft des Luxus mitzugestalten.
Bislang hat das Programm 210 Start-ups gefördert und über 540 Geschäftskooperationen aktiviert. Zu den bemerkenswerten "Alumni" des Accelerators für nachhaltige Verpackungen gehören Paptic und Hipli.
Woola ist eines der fünf Start-ups, die an der neuen Kohorte von La Maison des Startups LVMH im Bereich Nachhaltigkeit und Green Tech teilnehmen.
Die anderen fünf zentralen Innovationsbereiche des Business Accelerator Programms sind: Employee Experience, Diversity & Inclusion - Image & Media for Brand Desirability - Immersive Digital Experiences - Omnichannel & Retail - Operations Excellence.
Im Juni 2023 wurde Woola als Gewinner in der Kategorie "Nachhaltigkeit & Greentech" des LVMH Innovation Award bekannt gegeben.
"LVMH ist eines der größten Unternehmen in Europa und hat sich verpflichtet, bis 2026 auf Verpackungen aus fossilem Plastik zu verzichten", so Anna-Liisa Palatu, CEO und Mitbegründerin von Woola.
"Die Teilnahme an La Maison des Startups LVMH wird uns helfen, mit den Häusern zusammenzuarbeiten, um schützende Plastikverpackungen durch Wolle zu ersetzen. Das ist sehr wertvoll für uns und wir sind gespannt, wohin uns das führen wird."
- Anna-Liisa Palatu, die Geschäftsführerin und Mitbegründerin von Woola
Erfahren Sie mehr: Woola - La Maison des Startups