Nachhaltigkeit beginnt zu Hause: Hier sind 11 Möglichkeiten, der Umwelt zu helfen

Möglichkeiten, die Umwelt zu schützen Woola

Sie trinken also aus einem wiederverwendbaren Kaffeebecher, während Ihre Lieblingsprominenten am selben Tag zum zweiten oder dritten Mal in ihrem Privatjet abheben.

Einem Forschungsbericht des UCL zufolge sind Rishi Sunak, David Cameron und König Charles nur drei der mehr als 70 000 Delegierten aus fast 200 Ländern, die am UN-Klimagipfel COP29 in Dubai teilnahmen. Aber sie gehören zu den Hunderten, die mit Privatjets angereist sind. Der britische Premierminister, die Außenministerin und der König reisten sogar in drei verschiedenen Flugzeugen.

Sie mögen denken: Sind all diese "kleinen" Maßnahmen, die wir "normalen" Menschen zugunsten unseres Planeten ergreifen, es überhaupt wert, wenn einige wenige Menschen in so kurzer Zeit so viele Emissionen verursachen?

Das ist eine berechtigte Frage.

Und wir haben es verstanden. Aber die Antwort bleibt: ein klares JA. Jede Handlung zählt, und Sie können eine Kraft für das Allgemeinwohl auf diesem Planeten sein.

Und zur Erinnerung: Eine radikale Veränderung muss keine radikale Aktion sein, sondern eine konsequente, kleine Aktion, die wiederholt durchgeführt wird.

Bei Woola widmet unser Team seine Arbeitszeit dem Ersatz von Plastik-Luftpolsterfolie durch nachhaltige Wollverpackungen. Aber auch außerhalb der Arbeitszeit tun wir unser Bestes, um einen nachhaltigen Lebensstil zu pflegen.

Hier sind einige wirkungsvolle Möglichkeiten, wie Sie dazu beitragen können, dass die schlimmsten Klimaszenarien nicht Wirklichkeit werden:

1. sich nachhaltig ernähren

Die Lebensmittel, die wir essen, haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unseren Planeten. Was wir essen, trägt zu etwa einem Viertel der weltweiten Treibhausgas Emissionen bei und ist eine der Hauptursachen für den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt.

Nachhaltig zu essen bedeutet, Lebensmittel zu wählen, die besser für die Umwelt sind. Indem Sie lokale, saisonale Produkte einkaufen, verfeinern Sie Ihre Kochkünste, verwöhnen Ihren Gaumen und helfen der Umwelt.

Wählen Sie pflanzliche Alternativen zu herkömmlichen Fleischgerichten

Wenn Sie den Verzehr von Fleisch und Milchprodukten auch nur an zwei Tagen in der Woche reduzieren, senken Sie nicht nur Ihre Lebensmittelrechnung, sondern auch die Kohlenstoffemissionen Ihrer Ernährung.

Lernen Sie Ihre lokalen Landwirte kennen

Wenn Sie wissen, was Ihr Landwirt tut, können Sie darauf achten, wo Sie kaufen und was Sie unterstützen. Treffen Sie sie auf den örtlichen Bauernmärkten, unterhalten Sie sich mit ihnen und kaufen Sie Ihre Produkte direkt bei den Erzeugern!

Beim Bau von Woola haben wir die Schafzüchter kennengelernt, von denen wir die Wolle beziehen - und das hat uns geholfen, nachhaltige Schafhaltung zu verstehen. Wenn Sie noch keine Bauernhöfe in Ihrer Umgebung besucht haben, sollten Sie das unbedingt nachholen - wir garantieren Ihnen, dass es Ihre Sichtweise auf lokale Lebensmittel verändern wird.

2. die Menge des von Ihnen erzeugten Abfalls zu reduzieren

Die Welt produziert jährlich über 2 Milliarden Tonnen Abfall, und der größte Teil davon landet auf Mülldeponien oder in der Natur - sogar in den Ozeanen. Die Verringerung Ihres persönlichen Abfalls ist eine kleine Veränderung, die Sie konsequent durchführen können.

Hier sind einige einfache Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit.

  • Ersetzen Sie Einweg-Plastik- und Papiertüten durch wiederverwendbare Tragetaschen.

  • Kaufen Sie wann immer möglich aus zweiter Hand: Kleidung, Haushaltsgegenstände, Möbel, Autos und Technik.

Die Wiederverwendung von Materialien und Gegenständen, die bereits hergestellt wurden, ist eine der wirksamsten Methoden, um unsere Auswirkungen auf die Welt zu verringern und Abfall zu vermeiden.

Bei Woola steht die Verringerung der Auswirkungen des elektronischen Handels im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir verwandeln Wollabfälle - ein Nebenprodukt der Schafzucht, das früher verbrannt oder vergraben wurde - in schöne, funktionale Verpackungen, die Luftpolsterfolie ersetzen.

"Unsere Verpackungen aus Wolle können vom Endverbraucher reycelt, upgecycelt und zurückgegeben werden. Das oberste Ziel ist es, einen "geschlossenen Kreislauf" zu schaffen und kein Material zu verschwenden."

- Mike Butcher, leitender Redakteur bei TechCrunch

Was früher als Abfall galt, schützt heute Produkte, die weltweit verschickt werden, von Hautpflegeprodukten bis hin zu kleinen elektronischen Geräten.

3. sich politisch für Nachhaltigkeit einsetzen

Der Nachhaltigkeit wird in den sprichwörtlich ovalen Büros der Welt nicht die Aufmerksamkeit zuteil, die sie verdient. Wäre es so, wären wir nicht in dem Schlamassel, in dem wir heute stecken. Aber Sie sind nicht machtlos, wenn es darum geht, die großen Dinge wie milliardenschwere Fracking-Ausschreibungen und Gesetze, die den Klimawandel beeinflussen, zu ändern.

[Geben Sie Ihre Stimme ab. Ob es darum geht, weniger Plastik in der Schule Ihres Kindes zu verwenden, den Bürgermeister Ihrer Stadt zu wählen oder die führende politische Partei Ihres Landes zu wählen.

Wenn Sie für Nachhaltigkeitsmaßnahmen stimmen und sich an ihnen beteiligen, tragen Sie dazu bei, dass unser Planet auch für kommende Generationen gesund bleibt.

4. engagieren Sie sich für die Umwelt

In einer Welt, in der Zeit Geld ist, ist es auch eine Option, seine Zeit der Nachhaltigkeit zu widmen.

Denken Sie zum Beispiel an Ihre Arbeitszeit: Könnten Sie sich dafür entscheiden, mit einem Unternehmen zu arbeiten, das sich für das Allgemeinwohl einsetzt? Oder wenn Sie Freiberufler sind, können Sie sich dafür entscheiden, nur mit Marken zu arbeiten, die einen Nachhaltigkeitsaspekt haben. Auch Unternehmer können sich Gedanken über die Auswirkungen ihres Unternehmens machen.

In ähnlicher Weise können Anleger die Entscheidung treffen, neben der finanziellen Rendite auch ethische, soziale und ökologische Ziele der Unternehmen, in die sie investieren, zu berücksichtigen.

Sollten Sie schließlich in der Lage sein, sich ehrenamtlich zu engagieren, suchen Sie zunächst nach Möglichkeiten, eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen, die sich mit Themen befasst, die Ihnen am Herzen liegen.

Suchen Sie nach kleinen Initiativen in Ihrer Umgebung oder schließen Sie sich globalen Kampagnen an, die Ihren Werten entsprechen.

5. nachhaltige Marken unterstützen

Es ist wichtig, wo Sie Ihr Geld ausgeben. Wenn Sie Unternehmen unterstützen, die der Nachhaltigkeit Priorität einräumen, stimmen Sie für eine saubere, verantwortungsvollere Zukunft.

Achten Sie auf Marken, die recycelte oder erneuerbare Materialien verwenden, ihre Lieferketten offen und transparent gestalten, sich aktiv um die Verringerung der Kohlenstoffemissionen bemühen und ethischen Arbeitsbedingungen Vorrang einräumen.

6. geben Sie Ihren persönlichen Gegenständen ein zweites Leben

Bevor Sie Dinge wegwerfen, überlegen Sie, ob jemand anderes sie gebrauchen kann. Marktplätze für gebrauchte Gegenstände werden immer beliebter - oder Sie finden immer eine Möglichkeit, sie zu spenden.

Wenn Sie gebrauchte Kleidung, Bücher, Elektronik oder Möbel spenden, vermeiden Sie Mülldeponien und unterstützen bedürftige Gemeinden.

Die Möglichkeiten sind hier wirklich endlos, und jede kleine Anstrengung hilft.

7 Minimalismus ist der Weg zum Erfolg

Wir alle waren schon einmal in Versuchung, etwas zu kaufen, das uns begehrenswert erschien, nur um es dann jahrelang im Regal verstauben zu lassen.

Der Konsum ist einer der größten Verursacher von Umweltschäden. Anstatt also mehr zu kaufen, sollten Sie lieber weniger und besser kaufen.

Wenn Sie sich für zeitlose, hochwertige Stücke entscheiden, die Jahre, wenn nicht Jahrzehnte halten, müssen Sie einfach weniger kaufen. Entscheiden Sie sich für ethisch hergestellte und verpackte Waren - oder lassen Sie die Verpackung ganz weg, wenn Sie können.

Beim Minimalismus geht es nicht nur darum, mit weniger auszukommen, sondern das Beste aus dem zu machen, was man hat.

8. sich für nachhaltige Verkehrsmittel entscheiden

Der Verkehr ist für einen großen Teil der weltweiten Emissionen verantwortlich. Ein Kurzstrecken-Rückflug kann 10 % der jährlichen Kohlendioxid-Emissionen ausmachen, so dass eine Änderung der Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, diese Auswirkungen drastisch verringern kann.

Ob es nun bedeutet, einen Urlaub in der Nähe zu genießen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen - eine kleine Veränderung kann eine große Wirkung haben. Selbst wenn man ein paar Tage in der Woche von zu Hause aus arbeitet, lassen sich die Pendleremissionen reduzieren.

Wir sind große Fans des Fahrrads als Transportmittel, da es weniger Umweltverschmutzung verursacht und weniger Emissionen verursacht. Ein aktiverer Lebensstil ist auch ein schöner Bonus! Wenn das Wetter es zulässt, sollten Sie versuchen, mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zu einem gesellschaftlichen Ereignis zu fahren.

9. den Umstieg auf erneuerbare Energien

Wenn Ihr Energieversorger dies anbietet, entscheiden Sie sich für Strom aus erneuerbaren Energiequellen: Wind, Sonne oder Wasser. Wenn Sie Ihr Haus von Öl-, Gas- oder Kohlestrom auf erneuerbare Energien umstellen, können Sie Ihren CO2-Fußabdruck um bis zu 1,5 Tonnen CO2e pro Jahr verringern.

Sie können auch Sonnenkollektoren installieren und die Isolierung Ihres Hauses verbessern, um die Energieverschwendung im Laufe der Jahreszeiten zu verringern.

Nachhaltige Energie mag im Vorfeld etwas kosten, aber langfristig zahlt sie sich für den Planeten - und Ihre Stromrechnung - aus.

10. sparen Sie Wasser, wo immer Sie können

Süßwasser ist eine begrenzte Ressource, die jedoch oft unbedacht und sorglos vergeudet wird. Der sparsame Umgang mit Wasser trägt dazu bei, die zum Pumpen, Erhitzen und Aufbereiten des Wassers erforderliche Energie zu reduzieren.

Zu den einfachen und nachhaltigen wassersparenden Gewohnheiten gehört es, den Wasserhahn beim Zähneputzen abzudrehen, Regenwasser zu sammeln und für den Garten zu verwenden und die berüchtigten Geschirrspüler und Waschmaschinen nur dann laufen zu lassen, wenn sie voll sind.

11. sich und andere weiterbilden

Nachhaltigkeit beginnt mit Bewusstsein. Je besser wir die ökologischen Herausforderungen verstehen, mit denen wir konfrontiert sind, desto mehr sind wir in der Lage, etwas zu verändern.

Die Welt steht uns zur Verfügung. Informieren Sie sich aus glaubwürdigen Quellen, halten Sie sich über Klimanachrichten auf dem Laufenden und informieren Sie sich über Organisationen, die sich für eine Verlangsamung des vom Menschen verursachten Klimawandels einsetzen.

Im Folgenden finden Sie einige qualitativ hochwertige Ressourcen, die das Bewusstsein für diese Problematik schärfen und durch Fakten und Wissen untermauert werden:

Abschließende Gedanken

Es muss sich nicht überwältigend anfühlen, der Umwelt zu helfen. Es geht darum, bessere und bewusstere Entscheidungen zu treffen.

Ob Sie nun Plastikverpackungen durch Wolle ersetzen, Lebensmittelabfälle reduzieren oder Ihren alten Kleidern ein zweites Leben geben - jede Aktion zählt.

Wir bei Woola sind stolz darauf, Teil einer Bewegung für eine nachhaltigere Welt zu sein - und wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen. Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Plattformen und abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Nachhaltigkeit im E-Commerce informiert zu bleiben.

Facebook

Instagram

LinkedIn

Weiter
Weiter

Wool Envelope Inlays werden jetzt aus 100% Wolle hergestellt: Warum dies eine große Sache ist