Verpackungsdesign im E-Commerce: Nachhaltige und einprägsame Kundenerlebnisse schaffen
Die Verpackung im elektronischen Handel hat sich vom bloßen Schutz der Produkte während des Versands zu einem bedeutenden Teil des Kundenerlebnisses entwickelt. Auf dem wettbewerbsintensiven Markt von heute ist die Verpackung sowohl ein praktisches Werkzeug als auch ein Markenbotschafter, der Schutz und Ästhetik miteinander verbindet.
Die Verpackung ist der erste physische Kontaktpunkt des Kunden mit Ihrer E-Commerce-Marke.
Die Verpackung ist oft die erste greifbare Interaktion, die Ihre Webshop-Kunden mit Ihrer Marke haben, und damit ein entscheidendes Element für das Kundenerlebnis im E-Commerce.
Dieser erste Kontakt beeinflusst die Kundenwahrnehmung und Loyalität. Mit 72 % der Verbraucher geben an, dass das Verpackungsdesign ihre Kaufentscheidungen beeinflusst, und es ist klar, dass eine gut gestaltete Verpackung die Kundenzufriedenheit und die Markentreue erheblich verbessern kann.
Apple ist ein Paradebeispiel für ein Unternehmen, das die Macht der Verpackung. Die Verpackung eines jeden Produkts wird sorgfältig entworfen, um ein ein nahtloses Unboxing-ErlebnisDadurch wird der Ruf der Marke Apple für Qualität und Innovation gestärkt, während gleichzeitig kostenloses Marketing durch "Unboxing"-Videos betrieben wird.
Und wir kennen auch Geschichten, in denen Unternehmen erkennen, dass sie ihre Verpackungen verbessern müssen. BioGaia hat einmal ihre eMitarbeiter gebeten, die gesamte Erfahrung bei der Bestellung von Produkten über ihre E-Commerce-Website zu testen. Anschließend wurde eine Umfrage verschickt, um Rückmeldungen zu sammeln, und ein Thema stach dabei besonders hervor: Die Luftpolsterversandtaschen aus Plastik boten kein gutes Auspackerlebnis. Die Pakete kamen oft schmuddelig an, weil sie auf dem Transport beschädigt wurden.
Rapha weiß, wie man mit Verpackungen zu seinen Kunden spricht.
Ist Nachhaltigkeit für Kunden wichtig? Ist sie für Sie wichtig?
Neben der Ästhetik und dem allgemeinen Markenerlebnis lohnt es sich, auch die Nachhaltigkeit Ihrer Verpackung zu berücksichtigen.
Nachhaltigkeit ist kein Modewort mehr, sondern eine Notwendigkeit. Verpackungen sind verantwortlich für 40% der Plastikverschmutzung im Meer verantwortlich, weshalb nachhaltige Verpackungen für die Verringerung der Umweltauswirkungen von entscheidender Bedeutung sind. Da die Verbraucher immer umweltbewusster werden, verlangen sie nach nachhaltigen Optionen.
Bedeutet eine nachhaltige Verpackung einen Verzicht auf Ästhetik oder Schutz? Nicht unbedingt. In den letzten Jahren sind viele neue innovative Verpackungsunternehmen aufgetaucht, von denen einige runde Verpackungen und andere arbeiten an innovativen Materialien wie Pilz- oder Seegrasverpackungen. Auch die Marken stellen sich der Herausforderung der Nachhaltigkeit mit kreativen Lösungen.
Lush hat seit 2018 durch Initiativen wie "nackte" Produkte und wiederverwertbare Behälter die Plastikverpackungen um 50 % reduziert
Dell verwendet Verpackungen aus Bambus, die biologisch abbaubar sind und einen hervorragenden Schutz bieten
Allbirds verwendet "zu 90 % recycelte Pappe", die auch als Schuhkarton, Einkaufstasche und Versandtasche verwendet werden kann
Die Fortschritte bei den Materialien und Technologien zeigen, dass Verpackungen nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig sein können.
Es lohnt sich auf jeden Fall, über die Gestaltung Ihrer E-Commerce-Verpackung nachzudenken, um sicherzustellen, dass sie der Marke entspricht und die Erwartungen Ihrer Kunden an die Nachhaltigkeit erfüllt oder übertrifft. Wie könnten Sie das konkret angehen? Und was wird es Sie kosten?
Was kostet eine individuell gestaltete E-Commerce-Verpackung?
Es kommt auf das Material an, das Sie wählen! Plastiktüten und Polyumschläge sind spottbillig - und sie sehen auch billig aus und fühlen sich billig an. Wir sind der Meinung, dass Marken es besser machen können und nicht nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten sollten. Es gibt viele preisgünstige Verpackungsmaterialien, die mit einem eigenen Logo versehen werden können, ohne das Budget zu sprengen.
Der Preis hängt auch von der Bestellmenge ab. Kleine Bestellungen von Kartonagen mit individuellem Design können mehr kosten, als Sie denken. Im Allgemeinen sind Verpackungen aus Wellpappe für E-Commerce-Marken erschwinglich, ebenso wie Versandtaschen aus Papier. Wenn Sie eine Polsterung zum Schutz benötigen, gibt es auch dafür viele Möglichkeiten, die nicht immer aus Papier bestehen müssen.
Manchmal variieren die Kosten auch je nach Größe des Logos oder der Grafik. Ein minimalistisches, einfarbiges Logo kostet Sie weniger als vollfarbige Mailer oder Kartons.
Schließlich lohnt es sich, die damit verbundenen Kosten zu berücksichtigen: Wird der Versand eines Kartons aufgrund seiner Abmessungen oder seines Gewichts teurer als der eines Briefumschlags oder einer Versandtasche? Wie wirkt sich das auf die Verpackungszeit aus (einer unserer Kunden berichtete, wie er die Verpackungszeit von 6 Paketen pro Stunde auf 25 pro Stunde senken konnte - vor allem dank der Umstellung auf gepolsterte Umschläge anstelle von Kartons für kleinere Bestellungen.
Wie man E-Commerce-Verpackungen wirkungsvoll gestaltet
Eine gute E-Commerce-Verpackung erfüllt vier Schlüsselkriterien: Schutz, Markenausrichtung, Nachhaltigkeit und Kundenerlebnis. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Gleichgewicht erreichen:
1. Ästhetik der Verpackung mit der Markenidentität in Einklang bringen
Die Verpackung ist oft der erste physische Kontaktpunkt für den Kunden, daher muss sie Ihre Markenidentität widerspiegeln. Designelemente wie Schriftarten und Grafiken sollten mit der Persönlichkeit und den Werten Ihrer Marke übereinstimmen. Ermitteln Sie die Kernwerte Ihrer Marke und überlegen Sie, wie Ihre Verpackung auf Fotos und in sozialen Medien wirken wird.
Dabei ist es nicht wichtig, dass Sie mit jedem neuen E-Commerce-Verpackungstrend mitgehen. Denken Sie darüber nach, was zu Ihrer Markenidentität passt: sind es die Markenfarben, das allgemeine Erscheinungsbild und die Haptik? Oder, wenn es hilfreich ist, was nicht zu Ihrer Markenidentität passt. Ein typisches Beispiel:
Wir waren nicht beeindruckt von dass wir das Paket von Veja in einer Verpackung erhalten haben, die wie Plastik aussieht. Bioplastik oder normales Plastik, es muss doch eine bessere Lösung geben?
2. Auswahl von Materialien, die Schutz und Nachhaltigkeit in Einklang bringen
Wählen Sie Materialien, die Ihre Produkte schützen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Nachhaltige Verpackungsoptionen umfassen recycelte Materialien wie Karton und sogar Abfallmaterialien wie Wolle (das sind wir - Woola) oder gefallenes Laub. Diese Materialien bieten Festigkeit und Haltbarkeit, ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit einzugehen.
Ein gutes Beispiel ist Kaubamaja, Estlands größtes Kaufhaus, das erfolgreich Umschläge aus Wolle einsetzt, um Kunden zu erfreuen und gleichzeitig zerbrechliche Artikel zu schützen.
Umschläge aus Wolle wurden für E-Commerce-Marken der ersten Stunde entwickelt, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
3. Design für ein unvergessliches Unboxing-Erlebnis
Das Unboxing-Erlebnis ist ein wirkungsvolles Marketinginstrument. Eine außergewöhnliche Verpackung kann einen einmaligen Käufer in einen treuen Kunden verwandeln oder ihn dazu inspirieren, auf seinen Social-Media-Konten über sein Erlebnis zu berichten.
Investieren Sie in Designelemente, die die Sinne ansprechen, z. B. Texturen, Materialien und persönliche Akzente wie handschriftliche Notizen. Elemente, die überraschen und begeistern, wie z. B. einzigartige Verpackungsmaterialien, können Vorfreude erzeugen und das Kundenerlebnis verbessern.
4. Testen und iterieren
Die Gestaltung wirksamer Verpackungen ist ein iterativer Prozess. Sie können immer damit beginnen, neue Verpackungen mit einer kleinen Charge zu testen, Prototypen zu erstellen und das Feedback von Kunden und Mitarbeitern einzuholen. Bewerten Sie, wie sich die Verpackung beim Versand und bei der Handhabung verhält, und nutzen Sie dieses Feedback, um Ihre Entwürfe zu verfeinern.
Wo kann man individuell gestaltete E-Commerce-Verpackungen kaufen?
Die Wahl des richtigen Verpackungslieferanten ist entscheidend für ein hochwertiges, nachhaltiges und individuelles Design. Hier ist, was zu beachten ist.
Tipps für die Auswahl eines Verpackungslieferanten
Nachhaltigkeit
Suchen Sie nach Lieferanten, die recycelte oder biologisch abbaubare Materialien und Zertifizierungen wie FSC (Forest Stewardship Council) anbieten, B Corp oder ISO 14001, was auf eine Verpflichtung zur Einhaltung von Umweltstandards hinweist.
Qualität und Langlebigkeit
Vergewissern Sie sich, dass der Lieferant eine ästhetisch ansprechende Verpackung anbietet, die den harten Bedingungen beim Versand standhält. Informieren Sie sich auch über den Ruf des Lieferanten und fordern Sie Muster an, um die Materialqualität und die Verarbeitung zu beurteilen.
Personalisierung
Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung an Ihre Designwünsche anbietet, z. B. aufwändige Stanzungen, Prägungen oder individuelle Farben.
Vorlaufzeiten und Flexibilität
Da die Lieferzeiten von Anbieter zu Anbieter variieren, sollten Sie sich vergewissern, dass der Anbieter Ihre Fristen einhalten und sich auf unterschiedliche Bestellmengen einstellen kann.
Wenn Ihnen die Produkte eines bestimmten Verpackungsherstellers gefallen, können Sie in der Regel direkt bei ihm kaufen - in einigen Fällen werden Sie bei kleineren Bestellungen an Wiederverkäufer verwiesen.
Ein Online-Marktplatz für nachhaltige Verpackungen, für den wir uns verbürgen können, ist Zirkulierenaber viele andere sind weltweit beliebt, wie Packhelp, Noissue und EcoEnclose.
Durchdachtes Design ist das Herzstück einer E-Commerce-Verpackung
Verpackungen für den elektronischen Handel sind ein wirkungsvolles Instrument zum Aufbau enger Kundenbeziehungen und zur Förderung eines positiven Markenimages. Ein durchdachtes Design bringt Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit in Einklang.
Durch die sorgfältige Auswahl von Materialien, die Abstimmung der Verpackung auf Ihre Markenidentität und die kontinuierliche Verfeinerung Ihrer Designs können Sie Verpackungen erstellen, die praktische und nachhaltige Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Ihre Marke in den Augen Ihrer Kunden aufwerten.
P.S. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das erforschen möchte, wie Abfallwolle ein Teil Ihres E-Commerce-Verpackungsdesigns sein kann, können Sie kostenlose Woola-Verpackungsmuster anfordern hier.